Was sind Anschnitte in einem Verpackungslayout?

Anschnitte sind eines der Schlüsselelemente einer Druckdatei, die sicherstellen, dass Ihr Design die gesamte Oberfläche der Verpackung abdeckt, ohne dass weiße Ränder unbedruckt bleiben. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Erklärung, warum Anschnitte wichtig sind und wie man sie richtig anwendet.
Was sind Bleeds?
Als Beschnitt bezeichnet man die Ausdehnung der Designelemente im Hintergrund (Farben, Muster oder Bilder) über die Schnittlinie der Verpackung hinaus. Dadurch wird sichergestellt, dass das Design beim Zuschneiden der Verpackung nahtlos bis zum Rand reicht, selbst wenn es beim Schneiden zu einem leichten Versatz kommt.
Warum sind Bleeds wichtig?
- Verhindernd weiße Ränder: Gewährleisten, dass das Endprodukt keine unbedruckten Ränder aufweist.
- Kompensieren Ungenauigkeiten beim Schneiden: Kleine Abweichungen beim Schneiden können vorkommen, und Bleeds helfen dabei, ein makelloses Design zu erhalten.
- Sorgen für ein professionelles Erscheinungsbild: Sorgen dafür, dass die Verpackung poliert und vollständig aussieht.
Wie viel Bleedg sollte angewendet werden?
Die Standardgröße für ein Bleed bei Verpackungen beträgt 3–5 mm auf jeder Seite. Bei einigen größeren Projekten kann jedoch mehr erforderlich sein, je nach Komplexität des Schnitts und der Größe der Verpackung.
So wenden Sie Bleeds/Beschnittzugaben in Designsoftware an
- Adobe Illustrator: Verwenden Sie die Option "Dokument einrichten" und geben Sie die Bleed-Maße an.
- InDesign: Fügen Sie Bleeds hinzu, wenn Sie ein neues Dokument erstellen oder über 'Datei' > 'Dokument einrichten'.
- CorelDRAW: Legen Sie das Bleed in der Seiteneinrichtung oder beim Exportieren in PDF fest.
Tipp: Achten Sie immer darauf, dass Hintergrundelemente bis zum Bleedbereich reichen und dass wichtige Texte oder Logos innerhalb der Sicherheitszone bleiben (mindestens 5 mm innerhalb der Schnittlinie).
Endkontrolle vor der Einreichung
Bevor Sie Ihre Druckdatei übermitteln:
- Stellen Sie sicher, dass alle Bilder und Hintergründe bis zum Bleedanschnitt reichen.
- Stellen Sie sicher, dass keine kritischen Designelemente (wie Text oder Logos) zu nahe an der Schnittlinie liegen.
Ordnungsgemäß angelegte Bleeds/Beschnittzugaben sorgen dafür, dass Ihre Verpackungen genau so gedruckt werden, wie es beabsichtigt ist, und ein poliertes, professionelles Aussehen erhalten.